Der Mentor-Ing Blog startet in sein zweites Jahr. Ich freue mich, dass Du (wieder) den Weg zu mir gefunden hast.
Solltest Du das erste Mal meinen Blog lesen, dann sei herzlich willkommen. Ich hoffe, Du findest hier Anregungen, wertvolle Tipps und Unterstützung. Wenn Du Fragen oder Themenwünsche hast, schreibe mir gern eine Email.
Den ursprünglichen Plan, schon im August neue Artikel zu veröffentlichen, habe ich ein wenig angepasst. Im August lagen meine Prioritäten darauf, unseren Umzug abzuschließen, insbesondere, bevor ich den neuen Job nach meiner Elternzeit antrete.
Rückblick
Das vergangene Jahr war sehr spannend und bereichernd für mich, vor allem durch meine neue Rolle als Vater. Hier durfte ich selbst ganz viel Neues lernen, vor allem Geduld und einfach mal Zeit mit meiner Tochter verbringen. Mir fällt es mittlerweile auch leichter zu akzeptieren, dass die meisten Dinge beim ersten Mal nicht so funktionieren, wie ich das gerne hätte. Zu beobachten, welche Entwicklung dieser neue Mensch in seinem ersten Jahr durchläuft, finde ich sehr beeindruckend. Vor allem das immer wieder ausprobieren und nicht aufgeben. Zu meiner Elternzeit werde ich noch einen eigenen Artikel schreiben.
Konkret für den Blog: Ich hätte nicht erwartet, dass ich bereits nach einem Jahr so viele Leser erreiche und ich freue mich auch über das zahlreiche Feedback, Fragen und Anregungen. Mir war wichtig, dass ich den Blog erst einmal ein Jahr betreibe, bevor ich mich an die Optimierung mache. Den Vorsatz habe ich von einem amerikanischen Kollegen übernommen und ich bin sehr dankbar dafür. Ich würde heute einige Dinge anders machen als vor einem Jahr. Allerdings wäre ich vermutlich immer noch in der Vorbereitung, wenn ich immer erst einmal optimiert hätte, anstatt mich mit dem aktuellen Stand zufrieden zu geben.
Sehr dankbar bin ich auch über den Austausch mit Pendler-Guru Marc Frewert, der seinen Blog (Link) ungefähr zur selben Zeit gestartet hat und den ich über die Stuttgarter Gruppe vom Finanzwesir Blog kennengelernt habe. Von Marc habe ich viele nützliche Tipps bekommen.
Ich zitiere ja gerne, dass wir meist überschätzen, was wir in 12 Monaten erreichen können. Wenn ich also selbst einmal 12 Monate zurückgehe und dann vergleiche, gibt es sicherlich einige Themen, bei denen ich gerne schon näher am Ziel wäre. Jedoch bin ich mit der Summe an Erreichtem aus dem letzten Jahr sehr zufrieden, vor allem auch aufgrund der Unterstützung meiner Familie und Freunden, und auch von Dingen, die ich bereits vor längerer Zeit begonnen habe.
Ausblick
Im August habe ich eine neue Tätigkeit als Entwicklungsleiter begonnen und ich werde dieses Jahr noch einen Podcast zum Thema Systems Engineering starten. Mein Ziel für die nächsten 12 Monate besteht somit in einer guten Balance der Aufmerksamkeit für meine Familie, meinen neuen Job und den Blog/Podcast. Als Wegweiser nutze ich, was mir im Leben wichtig ist, in Anlehnung an John Strelecky’s Buch „The Big Five for Live“:
- Bereichernde Beziehungen zu Familie und Freunden
- Lebenslanges Lernen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung
- Reisen und Neues Entdecken
- Menschen bei ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen.
Ich werde auch weiterhin regelmäßig Blog Artikel veröffentlichen und Fragen, die mich erreichen beantworten. Darüber hinaus werde ich im nächsten Jahr den ersten Mentor-Ing Workshop veranstalten und sehen, ob ich dieses Format weiterentwickeln kann.
Melde Dich einfach für meinen Newsletter (Link) an und erfahre immer als erster, wenn es etwas Neues gibt.